
Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett widmet sich der Auseinandersetzung mit Ballett als einer zeitlosen Kunstform.
Die Tradition des Wiener Balletttanzes hat bereits seit über 300 Jahren Bestand. Die Wiener Ballettmischung aus Klassik und Moderne vereint internationale Einflüsse und Strömungen, die sich mit der Zeit zu einem festen Bestandteil der Wiener Ballettkultur entwickelt haben.
Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett hat sich zum Ziel gesetzt die Ästhetik, den künstlerischer Anspruch und die Tradition dieser einzigartigen Kunstform zu bewahren und nach Außen hin zu vermitteln. Der gemeinnützige Verein existiert seit 1994 und vereint über 50 Mitglieder- Solisten, Halbsolisten und Corps de Ballet aus dem Ensemble des Wiener Staatsballetts.
Die Beschäftigung mit der einzigartigen Kunstform des Balletttanzes soll dabei einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden und nicht nur an einen klassischen Besuch im Ballett oder in der Oper gebunden sein. Dazu veranstaltet die Vereinigung Wiener Staatsopernballett Auftritte, die von einem abendfüllenden Wiener Ballett Programm bis hin zu individuell choreographierten Tanzeinlagen reichen.
Je nach Wunsch, Anlass und örtlichen Gegebenheiten werden individuelle Choreographien ausgearbeitet, die Klassik mit Individualität und zeitgemäßem Flair vereinen.
Die Vereinigung hat es sich ebenfalls zum Ziel gemacht, junge Nachwuchstalente durch verstärkte Bühnenpräsenz und Auftrittsgelegenheiten zu unterstützen.
Zahlreiche Kontakte zu internationalen Choreographen und Tänzern, ist ein weiterer wichtiger Faktor innerhalb des künstlerischen Netzwerkes der Vereinigung Wiener Staatsopernballett. Dabei wird die Kunst, als ein essenzielles menschliches Bedürfnis, in der Form des Balletttanzes bewahrt.
Als Präsident fungiert Mihail Sosnovschi, Solotänzer des Wiener Staatsballetts und gefeierter Publikumsliebling des Ensembles, der bei zahlreichen Auftritten der Vereinigung, auch abseits des Hauses am Ring, zu bewundern ist.
Mit Alexandru Tcacenco als Geschäftsführer, Igor Milos als Kassier, sowie Gabor Oberegger als Schriftführer erhält der Vorstand weitere Unterstützung durch drei wichtige Säulen des Ensembles.
Unsere Tänzer auf Ihrem Event
Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett bestreitet jedes Jahr zahlreiche Auftritte- von Ball- Eröffnungen, über individuell gestaltete Veranstaltungen, bis zu einem abendfüllenden “Wiener Ballettabend”.

Events
-
Dez 31
Silvesterball
31.12.2018 | Wiener Hofburg
-
Jan 01
Neujahrskonzert Wiener Neustadt
01.01.2019 | Wiener Neustadt
-
Jan 17
Zuckerbäckerball
17.01.2019 | Hofburg
-
Feb 22
Ball der Wiener Kaffeesieder
22.02.2019 | Hofburg